respekTiere e.V. - Newsletter Ausgabe 02 - Februar 2023


Liebe Tierfreunde von respekTiere e. V.,

heute gibt es wieder eine Menge Neuigkeiten. Schon um den Jahreswechsel herum musste unser Rifugio einige Hunde neu aufnehmen, die wir nun offiziell vorstellen können. Der nächste Reisebus macht sich am 24.02. auf den Weg nach Deutschland. Die Vorbereitungen dafür laufen. Und schließlich haben wir noch einen Tipp für alle Hunde, die in Deutschland mit dem Winterwetter zurechtkommen müssen.

Viel Spaß beim Lesen, wir freuen uns auf Eure Rückmeldungen!

Ihr respekTiere e.V. Team


1. Osvaldo - Pechvogel des Monats


Unser Pechvogel des Monats ist heute der wunderschöne Osvaldo mit seinem stolzen Blick und seinem tapferen Herz. Er musste leider schon viel durchmachen in seinen 10 Lebensjahren. Das Leben im Canile setzte ihm stark zu. Die katastrophalen Zustände, die für die meisten Hunde dort die Endstation bedeuteten, hinterließen tiefe Spuren bei Osvaldo, doch er gab nicht auf.

So kam er nach Schließung des Canile mit viel Verhandlungsgeschick ins Rifugio. Ein Funke Hoffnung kam auf, dass er nach diesem langen Durchhalten endlich die Chance auf ein Zuhause bekommen würde. Osvaldo arbeitete gut mit, um auch seine seelischen Wunden Schritt für Schritt zu heilen. So konnte man beobachten, dass er langsam mehr Zutrauen zu Menschen fasste, gern Ball spielte und auch menschliche Zuneigung zu genießen begann. Leider wurde zudem zufälligerweise Leishmaniose festgestellt, doch der starke Osvaldo hatte bisher keinerlei Symptome gezeigt. So standen alle Zeichen gut für ein Für-immer-Zuhause. Und tatsächlich war es zunächst eine tolle Nachricht, dass er endlich eine Familie gefunden hatte. Wir hofften, dass er endlich sein verdientes Happy End gefunden hatte. Doch dem war leider nicht so. Die Familie hatte das rassetypische Verhalten unterschätzt. Osvaldo begann, maremmano-typisch, Bereiche in seinem neuen Zuhause zu verteidigen. Die Familie mit Kindern fühlte sich deswegen überfordert und nicht mehr sicher. Nun musste der arme Osvaldo wieder zurück ins Rifugio. Wir hoffen so sehr, dass dies nicht das Ende seiner Geschichte ist, denn der stolze Maremmano hat ein tapferes Herz, das niemals aufgibt. Da er durchaus Entwicklungspotenzial gezeigt hat, wäre ein Zuhause mit wirklicher Maremmano-Erfahrung seine einzige Chance darauf, den Rest seines Lebens geliebt und geschätzt zu werden, trotz aller seelischen Narben.

Halte durch, Osvaldo, denn wir glauben an dich und daran, dass ein Maremmano-erfahrenes Zuhause dich doch noch zum Glückspilz machen wird!


2. Hier sind unsere hoffnungsvollen „NEUEN“

Sardinien:

Am 30.12.2022 wurde Ugo als Fundhund ins Rifugio aufgenommen. Alles sprach dafür, dass er zuvor ein gutes Zuhause gehabt hatte. Trotzdem hat niemand nach ihm gesucht. Nun wartet er auf seine zweite Chance.

Am Silvestertag 2022 wurden drei freundliche kleine Welpen aufgenommen, die zuvor unter widrigsten Umständen in einem besetzten Haus gelebt hatten. Vino, Vivia und Volontè sind bereit für eine eigene Familie.

Hier könnt Ihr die drei im Video sehen:
https://youtu.be/TmhGVdSEKUo

Geballte Lebensfreude zog am 02.01.2023 mit diesen drei Welpen in unser Rifugio ein. Zara, Zeb und Zozza sind voller Fröhlichkeit und Tatendrang. Wir hoffen, dass sie schon ganz bald den Tierheimalltag hinter sich lassen und jeweils ihre eigenen Menschen mit ihrer sympathischen Art anstecken können.

Auch von diesen drei Neuen gibt es ein Video:
https://youtu.be/6sz6regdUIg

Die liebenswerte und anhängliche Ascia kam am 12.01.2023 ins Rifugio. Sie lief alleine in der Gegend herum. Auch sie wirkte, als hätte sie ein gutes Zuhause gehabt. Aber niemand suchte nach ihr. Nun sucht sie einen guten Lebensplatz.

Anfang Februar wurde außerdem ein wenige Wochen alter Welpe aufgenommen, der 12 Kilometer vom nächsten Haus entfernt, mutterseelenallein und abgemagert, zufällig gefunden wurde. Außerdem kam noch ein Junghund ins Rifugio. Sobald wir mehr über die beiden wissen, können wir sie offiziell vorstellen.



Deutschland:


In Deutschland warten aktuell fünf Hunde auf ein Zuhause. Quo und Umido wurden von ihren Pflegestellen optimal auf eine Adoption vorbereitet und beide hätten das Zeug, zum Traumhund zu werden. Wer gibt ihnen diese Chance?

Moscardino, Pedro und Ipsia verlieren unverschuldet ihr Zuhause und hoffen auf eine zweite Chance.

Hier findet Ihr unsere Hunde in Deutschland:
https://respektiere.com/hundeindeutschland
.







3. Der nächste Transport nach Deutschland

Die Vorbereitungen für die nächste Ausreise am 24.02. sind in vollem Gange. Bisher sieht es für diese acht Hunde sehr gut aus:

- Voller Vorfreude werden Caglio, Fame, Iago,Tomino, Teresa und Vino von ihren Familien erwartet.
- Tabasco hat eine Pflegestelle gefunden, die vielleicht sogar sein Für-immer-Zuhause werden könnte.
- Trema reist voller Hoffnung auf ein neues Leben zu einer Pflegestelle nach Willebadessen.

Noch ist die Planung nicht abgeschlossen. Vielleicht darf der ein oder andere kurzfristig zusteigen.

Für den 24.03. ist wieder ein Transport geplant. Es sind noch viele Plätze frei.




4. ++++ Newsticker ++++

+++ Nach so vielen Neuaufnahmen brauchen wir wieder “Tickets ins Leben” und Welpenfutter +++ Jetzt schon vormerken: respekTiere-Wanderung am 25.06.2023 in NRW (Warburg-Scherfede) +++



5. Einblicke in…

Der Winter ist noch nicht vorbei…

Auch wenn viele von uns vielleicht schon den Frühling herbeisehnen, der Winter hat uns noch im Griff: Die Straßen sind voller Schnee und Eis – und damit auch voller Salz und Rollsplitt.
Hundepfoten reagieren oft sehr stark darauf, Risse sind oft schmerzhaft und können sich leicht entzünden. So möchten wir ein paar Pfotenpflegetipps und ein Rezept für einen selbstgemachten Pfotenbalsam vorstellen, damit alle Vierbeiner gut durch den Winter kommen.

Wichtig ist zunächst, nach jedem Spaziergang die Pfoten mit klarem Wasser zu waschen (bitte nicht zu warmes Wasser) und genau zu schauen, ob sich Rollsplitt in die Haut, Zwischenräume oder Krallenansätze gedrückt hat. Nachdem dieser vorsichtig entfernt und die Pfote gewaschen und getrocknet ist, hilft folgender Balsam dabei, die Pfoten zu pflegen.

Rezept: Pfotenbalsam

1 Teil Bienenwachs
1 Teil Sheabutter
1 Teil Kokosöl
1 Teil Olivenöl

Je nach gewünschter Menge, alle Zutaten zu gleichen Teilen, langsam in einem Topf erwärmen, bis sich alles gemischt hat. Dann in kleine Gläschen füllen und erkalten lassen.

Fertig – die Pfoten sagen Danke 🙂

Unsere Hunderunde

Kennt Ihr schon unsere „Hunderunde“ auf Facebook? In der Hunderunde tauschen sich Hundebesitzer über das Leben mit ihren Vierbeinern aus, es gibt interessante Informationen für Hundebesitzer und man kann z.B. auch Geschwister oder ehemalige Mitbewohner des eigenen Hundes finden und sich mit deren Besitzern austauschen. Schaut doch mal rein:





6. Ein Lächeln zum Schluss

Bitte Maja, nur ein Gute-Nacht-Küsschen! (Umido)



Hier findet Ihr noch eine tolle Geschichte zum Lächeln, falls Ihr sie auf unserer Startseite verpasst haben solltet, das Happy End von Whiskey:







Wir bedanken uns bei Euch, liebe Leserinnen und Leser, und würden uns auch über Eure Gedanken, Ideen und Geschichten zum Lächeln freuen.

Rückmeldungen bitte an:
newsletter@respektiere.com

Euer respekTiere e.V. - Team



Vorstand des Vereins
respekTiere e.V. 
Christiane Broichhausen - Andrea Koch - Lydia Hegering
Hammerstraße 44, 76756 Bellheim
Telefon: 07272-930880
vorstand@respektiere.com

respekTiere e.V. ist im Vereinsregister Landau eingetragen und als gemeinnützig anerkannt. Spenden an uns sind steuerlich begünstigt. Spendenkonto: Niederrheinische Sparkasse RheinLippe IBAN: DE40 3565 0000 0001 0543 29 - Mehr Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter:: www.respektiere.com
Datenschutz: Wenn Sie sich von unserem Newsletter abmelden möchten, was wir sehr bedauern würden, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Stichwort "Abmeldung" an: Datenschutzbeauftragter@respektiere.com