respekTiere e.V. - Newsletter Ausgabe 09 - September 2024


Liebe Freunde und Unterstützer von respekTiere!

Der Herbst lädt uns ganz besonders zu Spaziergängen in der Natur ein. Wir bewundern die herbstlichen Farben und unsere vierbeinigen Begleiter tollen begeistert durch fallendes Laub. Außerdem “versüßen” wir ihnen diese wunderschöne Jahreszeit mit selbstgemachten, herbstlichen Leckerlis.

Wir stellen 15 Neuzugänge vor, die dringend unsere Hilfe brauchen, und außerdem eine ganz besondere “Hundepersönlichkeit”.

Wir freuen uns auf Eure Rückmeldungen und nehmen auch gerne Vorschläge für Themen und inspirierende Bilder Eurer Fellnasen mit auf!

Viel Spaß beim Lesen und Schauen! Euer respekTiere e.V. Team



1. Hund des Monats: Osvaldo


Osvaldo ist ein ganz besonderer Hund.

Inzwischen lebt er seit fünf Jahren im Rifugio und ist zur Institution geworden. Unermüdlich, geduldig und freundlich kümmert er sich um Welpen und Junghunde, die neu ins Rifugio kommen. Er vermittelt ihnen mit seiner souveränen Art Sicherheit und “erklärt” ihnen, wie friedliches Zusammenleben funktioniert.
Die Neulinge vertrauen ihm. Inzwischen ist eines seiner “Pflegekinder” selbst schon erwachsen und immer noch an seiner Seite: Cosmo ist sein treuer Begleiter und Assistent geworden. So ist es auch jetzt wieder, denn nachdem Frega nun ausgezogen ist, kümmern sich die beiden um Jan.

Hier könnt Ihr euch ein Video mit Osvaldo, Cosmo, Jan und Joey anschauen:


Der inzwischen elf Jahre alte Osvaldo hatte es lange Zeit sehr schwer im Leben. Er hat einige Jahre im berüchtigten Canile Europa überstanden, und als er ins Rifugio kam, musste er erst lernen, dass er nicht mehr auf Selbstverteidigung angewiesen war. Auch wurde bei ihm per Zufallsbefund Leishmaniose festgestellt. Ein Zuhause für ihn zu finden, war also schwierig. Aber nachdem er sich zu einem so liebenswerten und souveränen Hund entwickelt hatte, nahm ihn eine Familie auf Sardinien zu sich. Leider hatte diese seine Herdenschutzhund Eigenschaften unterschätzt… und die Menschen stellten nach kurzer Zeit fest, dass sie damit nicht zurechtkamen. Osvaldo war sehr traurig und verwirrt, als er ins Rifugio zurückgebracht wurde. Schließlich lebte er sich aber wieder ein und nahm erneut seine gewohnte Rolle auf. Unsere Mitarbeiterinnen mögen ihn sehr und können sich kaum vorstellen, ihn noch einmal ziehen zu lassen. Deshalb wurde Osvaldo zum Patenhund. Als Paten könnt Ihr den Lebensunterhalt für Osvaldo auf Dauer sichern.

Hier kommt Ihr zur Patenseite von Osvaldo.


Trotzdem möchten wir die Hoffnung auf eine Adoption nicht endgültig aufgeben. Vielleicht findet sich für Osvaldo doch noch ein schöner Altersruhesitz, den er mehr als verdient hat. Vielleicht gibt es die Familie, die Herdenschutzhunde zu schätzen weiß und ein rassegerechtes Umfeld bieten kann. Osvaldo kommt nun langsam in ein Alter, wo ein Hund nicht mehr unbedingt bei Wind und Wetter draußen leben sollte.

2. Hier sind unsere hoffnungsvollen „NEUEN“

Sardinien:

Wie bereits im letzten Newsletter berichtet, hat unser Rifugio 11 beschlagnahmte Hunde aus schlechter Haltung aufgenommen. Heute können wir sie einzeln namentlich vorstellen. Sechs erwachsene Hunde sind neu im Rifugio: die ca. fünfjährige Jacqueline, die vierjährige Janis, die ca. sechsjährige Joplin, die fünfeinhalbjährige Kessie, der ca. anderthalbjährige Jim und der ca. acht Jahre alte Jungle. Außerdem haben wir fünf Rüden übernommen, die alle etwa 5 Monate alt sind: Johto, James, Jan, John und Joey. Joey fand schon bald nach seiner Aufnahme ein Zuhause auf Sardinien.
Ferner brauchten zwei kleine Welpen unsere Hilfe: Loureed ist noch keine drei Monate alt und wurde von Unbekannten in einen verlassenen Garten geworfen, wo man ihn glücklicherweise rechtzeitig fand. Der ebenfalls sehr junge Maui wurde zusammen mit seiner Schwester am Strand entdeckt. Seine Schwester hat ein Zuhause auf Sardinien gefunden, Maui kam ins Rifugio.
Die Setterhündin Leisa, die eher tot als lebendig auf einer Insel gefunden wurde, wird im Rifugio gesund gepflegt. Obwohl es ihr schon etwas besser geht, wissen wir noch nicht, ob sie es schaffen wird. Bitte lest HIER ihre Geschichte.

Auch Rossella hat einen kleinen Notfall aufgenommen. Pedro ist geschätzt erst fünf Monate alt, hat aber schon eine traurige Geschichte hinter sich: Rossella fand den kleinen Welpen im Hinterland von Sassari. Vermutlich wurde er dort herzlos ausgesetzt. Am rechten Auge weist Pedro eine starke und irreparable Verletzung auf, laut Tierarzt könnte diese durch eine Bissverletzung hervorgerufen worden sein. Ob das Auge entfernt werden muss, wird sich noch zeigen, bisher bereitet es zumindest keine großen Probleme oder Schmerzen.
Aktuell warten im Rifugio und bei unserer Kooperationspartnerin Rossella 42 Hunde auf passende Anfragen und sind bis zur Vermittlung dringend auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Bitte helft ihnen mit einem Ticket ins Leben!

Auch jede Futterspende hilft!

Deutschland:

Zeb, Soia, Jerry und Zara warten noch auf ihre Lieblingsmenschen.
Hier findet Ihr unsere Hunde in Deutschland:
.






3. Der nächste Transport nach Deutschland

Mit dem nächsten Transport am 20.09.2024 machen sich Urban, Invece und Sugo auf den Weg nach Deutschland. Sugo hat nach langer Zeit im Rifugio endlich sein eigenes Zuhause gefunden und Invece eine Pflegestelle in Niedersachsen, wo er sicherlich bald mutiger werden wird. Urban reist zu einer Pflegestelle nach Dortmund.

Wir hoffen, dass auch am 18.10.2024 wieder einige unserer Hunde mitfahren dürfen.

Wenn ihr gerade einen Platz frei und genügend Zeit habt, um einem Hund ein Sprungbrett in eine gute Zukunft zu geben, dann meldet euch bitte unter: pflegestelle-hunde@respektiere.com



4. ++++ Newsticker ++++

+++ Farinas Ausreise hat sich ein wenig verzögert. Sie konnte sich erst am 13.09.2024 auf den Weg machen und ist inzwischen gut in ihrem Zuhause in Nordrhein-Westfalen angekommen. +++ Iolanda und Franco haben ein Zuhause gefunden. +++ Hilim und Integrale konnten nach einem sehr kurzen Aufenthalt bei unserer Pflegestelle in Krefeld jeweils in ein Für-Immer-Zuhause umziehen. +++ Unsere sardischen Kolleginnen Jada und Elena haben die Teilnahme des Rifugio an einem Fest in Santa Teresa geplant. Sie werden ihre Arbeit vorstellen, die Möglichkeiten von Adoption und Patenschaft für Tiere des Rifugio erklären, und sie bieten den Besuchern mit ihren Hunden einen Bewegungs- und Spiele-Parcours an. Die Veranstaltung musste am vergangenen Freitag wegen Regen und Sturm leider ausfallen und wurde auf den 20.09.2024 verschoben. +++









5. Einblicke in …

... herbstliche Leckerlis

Der Herbst kommt mit schnellen Schritten, überall strahlen die Kürbisse auf dem Markt… für einen langen Waldspaziergang, was gibt es also nichts Besseres als Kürbis-Leckerlis!?

Zutaten:

- 150 — 200 g Reismehl (kann variieren, je nach Feuchtigkeit des Kürbis’)
- 200 g Kürbis (Hokkaido oder Butternut)
- 1 Ei
- 2 Teelöffel Erdnussöl oder Sonnenblumen- bzw. Rapsöl

So wird’s gemacht:

Kürbis in Stücke schneiden und weich kochen. Das geht besonders gut in der Mikrowelle,, aber man kann ihn auch kochen, dämpfen oder im Ofen zubereiten. Hauptsache, er wird richtig weich!
Den Kürbis mit Ei und Öl verrühren, dann nach und nach das Mehl zugeben, bis ein geschmeidiger Teig entsteht, der nicht mehr klebt und sich gut formen lässt. Je nach Feuchtigkeit des Kürbis’ kann die Mehlmenge variieren, daher erst weniger Mehl nehmen und eventuell nicht die gesamte Menge verwenden.
Dann kleine Kugeln formen, auf ein Backpapier setzen und bei 150 °C ca. 20 Minuten backen. Die Kugeln sollten sich fest anfühlen, nicht zu dunkel sein und herrlich nach Kürbis duften :-)

... Eure Schnappschüsse aus dem Urlaub


... unsere Hunderunde

Kennt Ihr schon unsere „Hunderunde“ auf Facebook? In der Hunderunde tauschen sich Hundebesitzer über das Leben mit ihren Vierbeinern aus, es gibt interessante Informationen für Hundebesitzer und man kann z.B. auch Geschwister oder ehemalige Mitbewohner des eigenen Hundes finden und sich mit deren Besitzern austauschen. Schaut doch mal rein:




6. Ein Lächeln zum Schluss ...

Wenn der Sommer zur Neige geht, stellt sich oft das Gefühl ein, dass es ab jetzt trist wird. Doch unsere Fellnasen zeigen uns, wie viel Spaß der Herbst machen kann – also Jacke an und ab in die bunten Blätter 🙂! Hier eine kleine Inspiration:





Wir bedanken uns bei Euch, liebe Leserinnen und Leser, und würden uns auch über Eure Gedanken, Ideen und Geschichten zum Lächeln freuen.

Rückmeldungen bitte an:
newsletter@respektiere.com

Euer respekTiere e.V. - Team



Vorstand des Vereins
respekTiere e.V. 
Christiane Broichhausen - Andrea Koch - Lydia Hegering
Hammerstraße 44, 76756 Bellheim
Telefon: 07272-930880
vorstand@respektiere.com

respekTiere e.V. ist im Vereinsregister Landau eingetragen und als gemeinnützig anerkannt. Spenden an uns sind steuerlich begünstigt. Spendenkonto: Niederrheinische Sparkasse RheinLippe IBAN: DE40 3565 0000 0001 0543 29 - Mehr Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter: www.respektiere.com

Datenschutz: Wenn Sie sich von unserem Newsletter abmelden möchten, was wir sehr bedauern würden, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Stichwort "Abmeldung" an: Datenschutzbeauftragter@respektiere.com