respekTiere e.V. - Newsletter Ausgabe 05 - Mai 2025
Liebe Freunde und Unterstützer von respekTiere!
Wir spüren bereits, dass der Sommer sich ankündigt. Es ist die Zeit für schöne, lange Spaziergänge und Wanderungen mit unseren Hunden. Wir genießen die milden Temperaturen, die frische Luft, und es macht viel Spaß, gemeinsame Aktivitäten zu gestalten.
Die Hunde im Rifugio freuen sich bereits wieder über Abkühlung und hoffen, dass es nicht zu heiß wird. Besonders unsere Maya wünscht sich, bald in eine etwas kühlere Gegend umziehen zu dürfen.
Außerdem erzählt unsere Volontärin Christine heute, wie sie den Alltag im Rifugio erlebt hat und wie viele positive Erlebnisse damit verbunden sein können.
Viel Spaß beim Lesen und Schauen! Euer respekTiere e.V. Team
Die Geschichte von Maya H soll ein neues Kapitel erhalten!
Maya kam als reinrassiger Welpe in eine liebevolle Familie und entwickelte sich, wie zu erwarten, sehr positiv. Sie wurde geliebt und sicherlich auch bewundert. Aber dann änderte sich ihr Leben Schritt für Schritt. Maya geriet immer mehr in den Hintergrund, mit jedem Menschenkind, das hinzukam. Mit inzwischen vier Kindern bleibt für Maya, die sich all den Veränderungen nach Kräften angepasst hat, keine Zeit mehr übrig. Spaziergänge fehlen, die Kinder sind noch zu klein, um auch mal Rücksicht zu nehmen. Mayas Leben ist langweilig und frustrierend geworden.
Maya ist mit ihren 6 Lebensjahren im besten Hundealter, ihre Persönlichkeit ist gefestigt und ausgeglichen. Sie hat noch vieles vor sich, möchte viel erleben und unternehmen. Sie kennt das Leben im Haus und in der Familie und könnte mit neuen Menschen sofort durchstarten.
Diese Familie möchten wir gerne mit Eurer Hilfe für Maya finden, damit Maya zu unserem Glückspilz wird. Wo ist das Zuhause, das Maya sich wünscht? Wo sind die sportlichen und liebevollen Menschen, die genug Zeit für sie haben? Bitte helft mit, diese zu finden!
Sardinien: Zwei größere Hunde wurden ins Rifugio aufgenommen, konnten aber schnell auf Sardinien weitervermittelt werden.
Drei Hunde haben ihr Zuhause durch den Tod ihres Herrchens verloren und sollen bald ins Rifugio aufgenommen werden. Der sehr liebe, ca. 10 Jahre alte Deutsche Schäferhund Junior, der liebevolle, ca. 6 Jahre alte Chris und die 11 Jahre alte Hündin Kim suchen dringend ein neues Zuhause, weil sie niemanden mehr haben, der sich um sie kümmern kann.
Am vergangenen Samstag wurde ein Jagdhund per Blasrohr gesichert und ins Rifugio gebracht.
Aktuell warten im Rifugio und bei unserer Kooperationspartnerin Rossella 26 Hunde auf passende Anfragen und sind bis zur Vermittlung dringend auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Bitte helft ihnen mit einem Ticket ins Leben! Denk dran: Auch jede Futterspende hilft! Jeden Monat kannst Du einen Futternapf füllen, für nur 40 €. Diese Hunde würden sich freuen, wenn Du für einen vollen Futternapf sorgen würdest:
Hier kannst Du sehen, welche Näpfe sonst noch gefüllt werden müssen: Futternapfspende
So einfach kannst Du helfen: Überweise Deine Spende mit dem Verwendungszweck:
Heute werden sich zwei Hunde auf den Weg in ihr zukünftiges Zuhause machen, die sehr, sehr lange auf diese Chance warten mussten: Chicco und Sherlock haben jeweils ein Ticket ergattert. Außerdem darf die kleine Ada nach einem ganz kurzen Aufenthalt im Rifugio schon in ihr neues Zuhause reisen.
Ein weiterer Transport wird sich schon am 23.05. auf den Weg machen. Am 06.06. sind ebenfalls noch Plätze frei.
Wenn ihr gerade einen Platz frei und genügend Zeit habt, um einem Hund ein Sprungbrett in eine gute Zukunft zu geben, dann meldet euch bitte unter: pflegestelle-hunde
+++ Im Rifugio wurden zur großen Freude vieler Hunde schon die Badebecken aufgestellt. +++ Obwohl wir mit Nico einen neuen Teilzeit-Mitarbeiter gewinnen konnten, ist die Besetzung im Rifugio sehr knapp bemessen. Elena bleibt noch einige Monate in Elternzeit, Vivia und Valeria stehen nur noch in Teilzeit, jeweils mit einer halben Stelle, zur Verfügung. Deshalb freuen wir uns besonders, wenn wir Volontäre gewinnen können.+++
5. Einblicke in …
… eine unvergessliche Zeit als Volontär - zwischen Tierliebe und sardischer Lebensfreude. Nach einer langen Reise kam ich endlich im Tierheim in Santa Teresa di Gallura auf Sardinien an – ein Ort, der mein Herz im Sturm erobert hat. Die Mitarbeiter empfingen mich herzlich und ich durfte mein Tiny House direkt auf dem Gelände beziehen. Am Abend machte ich einen Spaziergang durch das malerische Städtchen – die warmen Lichter, das bunte Treiben und das Flair Sardiniens versetzten mich sofort in Urlaubsstimmung.
Der erste Arbeitstag begann um 9 Uhr mit einem gemeinsamen Kaffee und einem kurzen Austausch. Das Team ist freundlich, erfahren und hat mich sofort eingebunden. Die Aufgaben wurden fair verteilt – niemand wird überfordert. Zuerst lernte ich, wie die Hundeboxen gereinigt und vorbereitet werden: Decken und Näpfe raus, gründlich schrubben, Wasser abziehen, frische Decken rein – und dann die Hunde füttern und mit frischem Wasser versorgen.
Nach einer kurzen Pause durfte ich zu den Katzen: Gehege reinigen, Futter verteilen und natürlich mit den Samtpfoten kuscheln. Wenn Zeit war, ging ich mit einzelnen Hunden spazieren. Viele sind scheu oder haben schlimme Erfahrungen gemacht, daher braucht es Einfühlungsvermögen und Geduld. Das Anlegen von Brustgeschirr und Leine war bei manchen Hunden eine kleine Herausforderung – aber mit jeder Minute mehr Vertrauen ein Geschenk.
Die Tage verliefen abwechslungsreich: Ich half, Babykatzen zu waschen, ausgebüxte Katzen einzufangen, Katzen im Park zu bürsten oder kleinere Reparaturen auf dem Gelände durchzuführen. Jeder bringt seine Stärken ein – ob handwerklich, empathisch oder einfach nur mit Herz für Tiere.
Nachmittags hatte ich frei: Ich erkundete die Küste, besuchte Traumstrände oder genoss einen Aperitivo mit den anderen Volontären und Mitarbeitern. Besonders abends, wenn Santa Teresa zum Leben erwacht, spürt man die Magie dieses Ortes. Und nach fünf Tagen intensiver, aber erfüllender Arbeit hatte ich zwei freie Tage, die ich für Ausflüge oder einfach zum Entspannen nutzen konnte.
Die Freiwilligenarbeit auf Sardinien war eine tief bewegende Erfahrung. Ich habe viel über Tierpflege, Verhalten von Hunden und Katzen, aber auch über mich selbst gelernt. Wenn du Tiere liebst, Sonne magst und eine sinnstiftende Zeit erleben willst, dann ist ein Volontariat bei respekTiere genau das Richtige für Dich.
Du möchtest Dich als Volontär:in im Rifugio engagieren? Dann schreib uns gerne direkt an: aktivehilfe@respektiere.com
Die Tiere freuen sich auf Deine Hilfe!
... unsere Hunderunde Kennt Ihr schon unsere „Hunderunde“ auf Facebook? In der Hunderunde tauschen sich Hundebesitzer über das Leben mit ihren Vierbeinern aus, es gibt interessante Informationen für Hundebesitzer und man kann z. B. auch Geschwister oder ehemalige Mitbewohner des eigenen Hundes finden und sich mit deren Besitzern austauschen. Schaut doch mal rein:
Vorstand des Vereins respekTiere e.V. Christiane Broichhausen - Andrea Koch - Lydia Hegering Hammerstraße 44, 76756 Bellheim Telefon: 07272-930880 vorstand@respektiere.com
respekTiere e.V. ist im Vereinsregister Landau eingetragen und als gemeinnützig anerkannt. Spenden an uns sind steuerlich begünstigt. Spendenkonto: Niederrheinische Sparkasse RheinLippe IBAN: DE40 3565 0000 0001 0543 29 - Mehr Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter: www.respektiere.com
Datenschutz: Wenn Sie sich von unserem Newsletter abmelden möchten, was wir sehr bedauern würden, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Stichwort "Abmeldung" an: Datenschutzbeauftragter@respektiere.com