respekTiere e.V. - Newsletter Ausgabe 02 - Februar 2025



Liebe Freunde und Unterstützer von respekTiere!

schön, dass Ihr wieder dabei seid! Unser Newsletter im Februar hält wieder einiges an Neuigkeiten bereit, die Euch sicher interessieren werden.

Bereits im ersten Monat des neuen Jahres haben wir einige Überraschungen erlebt, die uns teilweise erfreuen, teilweise aber auch herausfordern.

Wir freuen uns wieder auf Zuschriften mit Fotos und Anregungen von Euch.

Viel Spaß beim Lesen und Schauen! Euer respekTiere e.V. Team


1. Hund des Monats:

Cosimo - Unser Pechvogel, der alleine zurückblieb

Auf einem verlassenen Fabrikgelände auf Sardinien wurden zwei kleine Welpen gefunden: Cosimo und seine Schwester Cognac. Seit März 2024 lebten sie gemeinsam im Rifugio Arca Sarda und haben sich durch dick und dünn begleitet. Doch nun hat Cognac eine liebevolle Familie gefunden - und Cosimo wartet alleine in seinem Gehege auf sein Glück.

Ein Hund mit Herz und Charakter

Cosimo ist ein imposanter Maremmano-Mischling mit sanftem Wesen; ein ruhiger, freundlicher Hund, der zwar anfangs zurückhaltend sein kann, aber schnell Vertrauen fasst. Cosimo liebt Streicheleinheiten und sucht aktiv die Nähe zu seinen Bezugspersonen. Gegenüber anderen Hunden zeigt er sich sozial und ausgeglichen. Im Rifugio begegnet er sowohl Welpen als auch erwachsenen Hunden freundlich und souverän. Cosimo hat das Potenzial, ein wunderbarer Begleiter zu werden – für Menschen, die ihm mit Geduld und Liebe die Welt zeigen. Er ist nicht der Typ Hund, der einfach nur Kommandos befolgt, sondern ein wachsamer Herdenschutzhund, der eine enge Bindung zu seinen Menschen aufbauen möchte.

Er braucht ein Zuhause, in dem er sich frei bewegen und gleichzeitig seine Wachsamkeit ausleben kann. Ideal wäre ein eingezäuntes Grundstück zur freien Verfügung. Seine zukünftigen Besitzer sollten Erfahrung mit Herdenschutzhunden haben oder bereit sein, sich intensiv mit der Rasse auseinanderzusetzen. Zudem fühlt sich Cosimo in einer ruhigen, ländlichen Umgebung am wohlsten, wo er genug Platz und Rückzugsmöglichkeiten hat.
Ein treuer Freund wartet auf Dich

Cosimo ist bereit, sein Herz zu verschenken. Jetzt fehlt ihm nur noch eine Familie, die ihm ein warmes Körbchen, liebevolle Anleitung und ein Zuhause für immer schenkt. Wer ihm diese Chance gibt, gewinnt einen loyalen Begleiter fürs Leben.

Möchtest Du Cosimo ein neues Leben schenken? Dann melde Dich bei uns!

2. Hier sind unsere hoffnungsvollen „NEUEN“

Sardinien:

Die beiden Welpenmädchen Urka und Ultra sind neu im Rifugio und kommen bald in die Vermittlung.

Eine Familie, deren Hündin ungewollt Welpen zur Welt gebracht hat, bat uns, für die Kastration der Mutterhündin zu sorgen und für einige der Welpen ein schönes Für-Immer-Zuhause zu finden. Auch sie werden bald im Vermittlungsbereich unserer Homepage vorgestellt.

Einer anderen Familie ist am Strand eine junge Hündin zugelaufen. Die Familie hat sich spontan entschlossen, der Hündin eine Pflegestelle zu bieten, bis wir ein Zuhause für sie gefunden haben. Maya hat bereits eine
Vermittlungsseite und auch sogar schon ein Körbchen in Aussicht.
Aktuell warten im Rifugio und bei unserer Kooperationspartnerin Rossella 38 Hunde auf passende Anfragen und sind bis zur Vermittlung dringend auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Bitte helft ihnen mit einem Ticket ins Leben!

Denk dran: Jede Futterspende hilft! Jeden Monat einen Futternapf füllen, für nur 40 €.
Hilf uns, die Näpfe zu füllen! Mach mit und werde Teil unserer Futternapf-Spendenaktion. Hier kannst Du sehen, welche Näpfe noch gefüllt werden müssen: Futternapfspende

So einfach kannst Du helfen: Überweise Deine Spende mit dem Verwendungszweck:

„Futternapf – [NAME DES HUNDES]“ an:

Kontoinhaber: respekTiere e.V.
Niederrheinische Sparkasse RheinLippe
BIC: WELADED1WES
IBAN: DE40 3565 0000 0001 0543 29

oder über das
Online-Spendenformular, mittels PDF zum Ausdrucken und Ausfüllen, oder mit PayPal.

Deutschland:

Mit dem letzten Transport sind Nepenthes, Anemone, Novo und Cesar nach Deutschland gereist. Nepenthes und Anemone haben ihr Für-Immer-Zuhause bereits gefunden. Cesar geht es gesundheitlich leider nicht so gut. Genaueres kannst Du heute auf unserer Homepage erfahren.

Für Soia ist die Entscheidung gefallen, dass sie von ihrer bisherigen Pflegestelle adoptiert wird.
Hier findet Ihr unsere Hunde in Deutschland:
.






3. Der nächste Transport nach Deutschland

Am 21.02.2025 haben sechs Hunde das Glück, in den Bus steigen zu dürfen. Zack, Pinco und Palla reisen in ihr zukünftiges Zuhause. Janis, Johto und Nick haben jeweils eine Pflegestelle gefunden, wobei Janis die Chance hat, vielleicht sogar für immer bleiben zu dürfen.

Am 14.03.2025 macht sich dann der nächste Transport auf den Weg nach Deutschland.

Wenn ihr gerade einen Platz frei und genügend Zeit habt, um einem Hund ein Sprungbrett in eine gute Zukunft zu geben, dann meldet euch bitte unter: pflegestelle-hunde@respektiere.com



4. ++++ Newsticker ++++

+++ Gute Nachrichten von Bastia: Sie darf doch bei ihrer Familie bleiben. +++ Gute Nachrichten aus dem Rifugio: Unser Rifugio hat die von der Aufsichtsbehörde geforderte Akkreditierung nach einer Überprüfung vor Ort erhalten. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatten zuvor Schulungen besucht und Dokumentationen geschrieben. Datenerfassung, Arbeitsschutz- und Hygienestandards waren zu erfüllen. Nun können wir beruhigt wie gewohnt weiterarbeiten. +++ Molly ist wieder in der Vermittlung. Leider sind bei ihr einige gesundheitliche Probleme zutage getreten, um die wir uns kümmern und die wir berücksichtigen müssen. +++ Was sonst noch los war:
16.01.2025 -
Leisa - vom größten Notfall zur Prinzessin
09.02.2025 -
Leo hat ein tolles und liebvolles Zuhause gefunden
31.01.2025 -
Wir haben einen Traum: Ein Zuhause für unser Dream Team! +++









5. Einblicke in …

… die Geruchsverarbeitung des Hundes

Heute wollen wir uns mit wissenschaftlichen Studien beschäftigen, welche die Erwartungshaltung des Hundes in Verbindung mit einer Geruchsspur beleuchten. Vielleicht wird das Ergebnis gerade uns als Hundebesitzern völlig “logisch” vorkommen, möglicherweise sogar banal, weil wir es jeden Tag beobachten können. Dennoch ist es von immenser Bedeutung, diese kognitiven Fähigkeiten nachzuweisen und so auch den Stellenwert von Hunden als soziale Wesen mit außergewöhnlichen sensorischen Gaben zu etablieren.
Kernfrage der Studie

Die Forscherinnen und Forscher wollten herausfinden, ob Hunde verstehen, dass ein Geruch ein bestimmtes Objekt repräsentiert, und wie dieses Verständnis ihr Suchverhalten beeinflusst. Vereinfacht ausgedrückt: Folgen Hunde nur einer Geruchsspur, oder haben sie eine Erwartung, was sie am Ende dieser Spur finden werden?

Das Experiment

Die Studie nutzte ein sogenanntes "Brechen mit der Erwartung"-Paradigma. Hunde wurden mit der Geruchsspur eines Zielobjekts (z. B. einem Ball) konfrontiert. Am Ende der Spur fanden sie jedoch ein anderes Objekt (z. B. einen Kong). Dadurch entstand eine Situation, in der die Erwartung des Hundes, basierend auf dem Geruch, verletzt wurde.

Die Ergebnisse

● Hunde repräsentieren mental Gerüche: Die Ergebnisse zeigten, dass Hunde tatsächlich mentale Repräsentationen von Objekten anhand ihres Geruchs bilden. Wenn sie auf ein anderes Objekt stießen als auf jenes, das sie aufgrund des Geruchs erwartet hatten, zeigten sie Anzeichen von Überraschung (z. B. durch weiteres Suchen nach dem ursprünglichen Objekt).
● Flexibles Suchverhalten: Hunde zeigten ein flexibles Suchverhalten, d. h. sie folgten nicht nur blind der Geruchsspur, sondern passten ihre Suche an, wenn ihre Erwartungen nicht erfüllt wurden.
● Einfluss des Trainings: Während sowohl Familienhunde als auch Arbeitshunde (Polizei- oder Rettungshunde) diese Fähigkeit zeigten, waren Arbeitshunde in ihrem Suchverhalten effizienter. Dies deutet darauf hin, dass Training diese kognitive Fähigkeit verbessern könnte.

Zusammengefasst: Stell Dir vor, Du folgst dem Geruch von frisch gebackenen Keksen und erwartest, in der Küche einen Teller mit Keksen zu finden. Stattdessen steht dort ein Teller mit Gemüse. Du wärest wahrscheinlich überrascht und würdest Dich vielleicht sogar nach den Keksen umsehen, oder? Diese Studie legt nahe, dass Hunde ebenfalls geruchsbasierte Erwartungen haben, und entsprechend reagieren, wenn diese Erwartungen nicht erfüllt werden.

Wer mehr dazu lesen möchte, findet hier die Quellen:

Bräuer J, Belger J. A ball is not a Kong: Odor representation and search behavior in domestic dogs (Canis familiaris) of different education. J Comp Psychol. 2018 May;132(2):189-199. doi: 10.1037/com0000115. Epub 2018 Mar 5. PMID: 29504772.

oder auch

Bräuer J, Blasi D. Dogs display owner-specific expectations based on olfaction. Sci Rep. 2021 Feb 8;11(1):3291. doi: 10.1038/s41598-021-82952-4. PMID: 33558638; PMCID: PMC7870809.
Frei verfügbar unter Dogs display owner-specific expectations based on olfaction - PMC


... unsere Hunderunde

Kennt Ihr schon unsere „Hunderunde“ auf Facebook? In der Hunderunde tauschen sich Hundebesitzer über das Leben mit ihren Vierbeinern aus, es gibt interessante Informationen für Hundebesitzer und man kann z.B. auch Geschwister oder ehemalige Mitbewohner des eigenen Hundes finden und sich mit deren Besitzern austauschen. Schaut doch mal rein:




6. Ein Lächeln zum Schluss ...

John zeigt hier, dass die Forscher richtig liegen (besonders wenn es Futter gibt):


…und Cosmo freut sich dank der Wunschzettelspenden über ein neues Spielzeug



Wir bedanken uns bei Euch, liebe Leserinnen und Leser, und würden uns auch über Eure Gedanken, Ideen und Geschichten zum Lächeln freuen.

Rückmeldungen bitte an:
newsletter@respektiere.com

Euer respekTiere e.V. - Team



Vorstand des Vereins
respekTiere e.V. 
Christiane Broichhausen - Andrea Koch - Lydia Hegering
Hammerstraße 44, 76756 Bellheim
Telefon: 07272-930880
vorstand@respektiere.com

respekTiere e.V. ist im Vereinsregister Landau eingetragen und als gemeinnützig anerkannt. Spenden an uns sind steuerlich begünstigt. Spendenkonto: Niederrheinische Sparkasse RheinLippe IBAN: DE40 3565 0000 0001 0543 29 - Mehr Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter: www.respektiere.com

Datenschutz: Wenn Sie sich von unserem Newsletter abmelden möchten, was wir sehr bedauern würden, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Stichwort "Abmeldung" an: Datenschutzbeauftragter@respektiere.com