respekTiere e.V. - Newsletter Ausgabe 10 - Oktober 2023


Liebe Freunde und Unterstützer von respekTiere!

Zu Beginn des Herbstes genießen wir das Leben mit unseren Vierbeinern in der Natur. Die Temperaturen sind noch angenehm und laden zu Wanderungen ein. Am Welthundetag haben sicher viele von uns ihrem Liebling eine besonders schöne Überraschung bereitet. Lui und Lei durften nach Deutschland ausreisen. Zeb und Flora haben ebenfalls ein sehr schönes Zuhause gefunden. Im Rifugio sind allerdings schon wieder etliche neue heimatlose Hunde angekommen, die unsere Hilfe brauchen und die wir Euch heute vorstellen. Viel Spaß beim Lesen!

Wir freuen uns auf Eure Rückmeldungen und nehmen auch gerne Vorschläge für Themen und inspirierende Herbstbilder Eurer Fellnasen mit auf! Rückmeldungen bitte an: newsletter@respektiere.com

Euer respekTiere e.V. Team


1. Sula-Pechvogel des Monats


Die ca. vierjährige Maremmano Mischlingshündin Sula war eigentlich als eine scheu und verwildert über Land streunende Hündin bekannt. Als es endlich gelang, sie einzufangen und im Rifugio zu kastrieren, zeigte sie plötzlich ein ganz anderes Gesicht. Sula liebt Menschen, ist anhänglich und freundlich. Sie freut sich über Streicheleinheiten und geht schon recht gut an der Leine spazieren. Damit zeigt sie sehr deutlich, dass sie nicht zu ihrem alten Leben zurückkehren möchte. Leider fühlt sie sich im Rifugio nicht wirklich wohl. Hier ist sie eingesperrt, und ihre Bezugspersonen können nicht viel Zeit mit ihr verbringen. Weil sie ihre Artgenossen nicht mag, kann sie auch nicht in einer Hundegruppe leben. Daher hoffen wir mit ihr, dass sie ganz schnell ein Zuhause oder eine Pflegestelle findet, wo sie Einzelprinzessin sein darf.

Bitte helft uns dabei, Sula recht bald vom Pechvogel zum Glückskind zu machen!

2. Hier sind unsere hoffnungsvollen „NEUEN“

Sardinien:

Heute stellen wir Euch neun Neuzugänge vor, die alle auf eine gute Zukunft und ein fürsorgliches Zuhause hoffen. Wie immer würden wir uns auch über Pflegestellenangebote sehr freuen!

Die kleine Quatar wurde zusammen mit ihrer Schwester von Touristen auf einem Campingplatz entdeckt. Ihre Schwester hat bereits ein Zuhause auf Sardinien gefunden.
Romola und Raia waren ebenfalls ganz allein unterwegs, als sie gefunden wurden. Sie sind genau wie Quatar ca. drei Monate alt.

Die etwa vier Monate alte Pia wurde zusammen mit vier Geschwistern gefunden, jedoch ohne Mutter. Ihre Geschwister haben mittlerweile schon ein Zuhause auf Sardinien.
Simon ist ca. zwei Jahre alt und war gepflegt, als er gefunden wurde. Trotzdem hat niemand nach ihm gesucht.

Bella war wahrscheinlich schon länger auf sich allein gestellt, als sie von deutschen Touristen entdeckt und zunächst am Fundort versorgt wurde. Da dies keine Dauerlösung sein konnte, wurde die ca. eineinhalbjährige Hündin im Rifugio aufgenommen.
Die ungefähr einjährige Olivia wurde gefunden und im Rifugio abgegeben. Auch sie wurde nirgends vermisst.

Die ca. dreijährige Piuma wurde bei einer befreundeten Tierschützerin abgegeben. Nun soll sie ihre Chance auf ein eigenes Zuhause bekommen.

Auch die etwa vierjährige Sula war längere Zeit allein auf dem Land unterwegs und kam als Fundhund ins Rifugio.





Aktuell warten 33 Hunde im Rifugio auf passende Anfragen und sind bis zur Vermittlung dringend auf Unterstützung in finanzieller Hinsicht angewiesen. Bitte helft ihnen mit einem
Ticket ins Leben!

Deutschland:

Neu in Deutschland ist der kleine Lui, der bei einer Pflegestelle in Kiel darauf wartet, von seinen Menschen entdeckt zu werden.

Außerdem hofft der sympathische Drenk in Willebadessen schon länger auf sein Für-Immer-Zuhause.


.Hier findet Ihr unsere
Hunde in Deutschland:
.



3. Der nächste Transport nach Deutschland

Unser nächster Transport kann sich am 27.10.23 auf den Weg machen. Leider hat noch kein Hund eine passende Anfrage erhalten. Könnt Ihr uns helfen, das zu ändern?

Wenn ihr gerade einen Platz frei und genügend Zeit habt, um einem Hund ein Sprungbrett in eine gute Zukunft zu geben, dann meldet euch bitte unter: pflegestelle-hunde@respektiere.com



4. ++++ Newsticker ++++

+++ Jetzt noch schnell anmelden für unsere Herbstwanderung: - Herbstanfang - Wanderung in Warburg am 22.10.2023 +++ Charly und Argo D haben ihre jeweilige Pflegestelle innerhalb kürzester Zeit überzeugt und dürfen nun für immer bleiben. +++ Lin hat ein Körbchen in Aussicht und bekommt somit eine zweite Chance, nachdem sie ihr Zuhause verloren hatte. +++





5. Einblicke in…

Hunde im Herbst …

Der Herbst ist eine schöne Jahreszeit für viele Hunde. Die Blätter färben sich bunt, die Luft ist frisch und die Tage sind noch mild. Allerdings bringt der Herbst auch einige Herausforderungen mit sich, die es zu beachten gilt.

Kastanien und Herbstfrüchte

Auch wenn es noch so spaßig für den Hund scheint, die herunterfallenden Kastanien zu jagen, so ist hier dennoch Vorsicht geboten: Es besteht die Gefahr des Verschluckens, und beim Zerkauen können zudem Vergiftungserscheinungen auftreten. So gilt es, lieber ein tolles Spielzeug mit in den Blätterspaß zu nehmen und darauf zu achten, was unsere Lieblinge im Maul haben.

Frühe Dunkelheit

Jetzt geht es plötzlich ganz schnell, die Sonne geht wieder viel früher unter und unversehens endet der Abendspaziergang in völliger Dunkelheit. Gute Reflektoren oder Leuchthalsbänder machen unsere Vierbeiner besser sichtbar, gerade im Verkehr.

Jagdtrieb

Aufgrund der kürzeren Tage und der frühen Dämmerung sind immer häufiger Wildtiere, beispielsweise Igel, die sich auf den Winterschlaf vorbereiten, unterwegs. Um gegenseitige Verletzungen zu vermeiden, solltet Ihr Euren Vierbeiner in der Dämmerung besser an die Leine nehmen.

Futter

Im Herbst benötigen Hunde mehr Energie, um sich warm zu halten. Daher ist es wichtig, das Futter an die Bedürfnisse des Hundes anzupassen. Hochwertiges Hundefutter ist unerlässlich, um den Hund mit allen notwendigen Nährstoffen zu versorgen.



Was hier vielleicht sehr einfach klingt, ist für unsere Hunde in Sardinien oft ein massives Problem: Leider kommt es immer wieder zu drastischen finanziellen Engpässen. Daher bitten wir Euch an dieser Stelle von Herzen,
unsere Futternapfaktion zu unterstützen!

Jede Futterspende hilft!



Unsere Hunderunde

Kennt Ihr schon unsere „Hunderunde“ auf Facebook? In der Hunderunde tauschen sich Hundebesitzer über das Leben mit ihren Vierbeinern aus, es gibt interessante Informationen für Hundebesitzer und man kann z.B. auch Geschwister oder ehemalige Mitbewohner des eigenen Hundes finden und sich mit deren Besitzern austauschen. Schaut doch mal rein:




6. Ein Lächeln zum Schluss ...



Wir bedanken uns bei Euch, liebe Leserinnen und Leser, und würden uns auch über Eure Gedanken, Ideen und Geschichten zum Lächeln freuen.

Rückmeldungen bitte an:
newsletter@respektiere.com

Euer respekTiere e.V. - Team



Vorstand des Vereins
respekTiere e.V. 
Christiane Broichhausen - Andrea Koch - Lydia Hegering
Hammerstraße 44, 76756 Bellheim
Telefon: 07272-930880
vorstand@respektiere.com

respekTiere e.V. ist im Vereinsregister Landau eingetragen und als gemeinnützig anerkannt. Spenden an uns sind steuerlich begünstigt. Spendenkonto: Niederrheinische Sparkasse RheinLippe IBAN: DE40 3565 0000 0001 0543 29 - Mehr Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter:: www.respektiere.com
Datenschutz: Wenn Sie sich von unserem Newsletter abmelden möchten, was wir sehr bedauern würden, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Stichwort "Abmeldung" an: Datenschutzbeauftragter@respektiere.com